
Bio-Gemüsebetriebe
Bei jedem Erlebnisposten gibt es unterschiedliche Aktivitäten zu entdecken. Jeder Gemüsehof hat etwas anderes zu bieten und freut sich auf Ihren Besuch!
Terraviva AG/SA
Über 90 aktive Bio Früchte- und Gemüseproduzenten in der ganzen Schweiz sind Teil der Bio-Produzentenorganisation Terraviva AG/SA. Seit 1946 sind sie Spezialisten im Bereich der biologischen Früchte- und Gemüseproduktion, sowie der Vermarktung von exzellenten Früchten und qualitativ hochwertigem Gemüse. Ihre Arbeit richtet sich streng nach den Anforderungen des Labels «Bio-Suisse Knospe» und wird mit höchster Präzision durchgeführt. Sie legen grossen Wert auf Bio-Produkte von höchster Qualität. Rund zwei Drittel ihrer Produkte stammen aus dem grössten Gemüsegarten der Schweiz, das Seeland. Erfahrene Familienbetriebe, welche alle Teil der Organisation sind, übernehmen die Produktion ihrer Produkte.
Hof Familie Känel
Dank einer ressourcenschonenden und umweltverträglichen Gemüseproduktion kann nicht nur eine höhere Qualität gewährleistet, sondern auch ein grosser Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit geleistet werden. Insgesamt arbeiten sechs Personen auf dem Betrieb, die mit grosser Begeisterung die Familie beim Gemüseanbau unterstützen. Die abwechslungsreiche Arbeit bereitet ihnen grosse Freude. Man kann beobachten, wie das Gemüse innerhalb kürzester Zeit wächst, und umgehend ein Ergebnis der geleisteten Arbeit sehen.
Auf der rund 17 ha grossen Freilandfläche gibt es immer etwas zu tun. Ob mit Maschinen auf dem Feld oder angeschaltete Sprinkleranlagen - die
Gemüseproduktion kennt keine Pausen.
Seeland Bio
Auf ihren rund 80 ha Freiland wird zu jeder Jahreszeit gearbeitet. Der Betrieb läuft 365 Tage im Jahr und beinhaltet viel Muskelkraft und Handarbeit. Die Felder sind an verschiedenen Orten rund um ihren Hauptsitz in Büchseln verteilt. Sie legen grossen Wert auf die Einhaltung der Fruchtfolge und einen regelmässigen Wechsel der Kulturen. Dies sind entscheidende Faktoren, die die Ernteerfolge und Fruchtbarkeit der Böden stark beeinflussen.
Durch die optimale Balance können die Pflanzen mit genügend Nährstoffen versorgt werden und sind widerstandfähiger für Schädlinge und Krankheiten.
Etter Gemüse und Jungpflanzen
Der Betrieb Etter Gemüse und Jungpflanzen in Ried bewirtschaftet heute 40 Hektar, davon 2,2 Hektar in Gewächshäusern, nach den Richtlinien von Bio Suisse.
Ramon und Lukas Etter führen den Familienbetrieb seit 2021. Sie werden von einem Team unterstützt, das in der Hochsaison bis zu 54 Personen umfasst. Sie produzieren eine breite Palette an Bio-Jungpflanzen für Einzelhändler, Gemüsegärtner, Gartencenter und Privatpersonen sowie Bio-Gemüse im Freiland und in Gewächshäusern.
Durch ihre Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara wird ein besonderes Augenmerk auf die Erhaltung alter Sorten gelegt. Ihre Tomaten, Zucchini, Auberginen und andere seltene Spezialitäten sind sehr beliebt. Vermarktet wird das Gemüse über die Genossenschaft Terraviva.
Für die Brüder Etter ist Bio mehr als nur ein Label: Es ist eine Lebensphilosophie.
Bioleguma
Die Bioleguma besteht aus sechs Geschäftsbereichen, die zusammen einen geschlossenen Kreislauf ergeben. Sie produzieren aus eigener Erzeugung Futtermittel auf 5 ha, welche Sie für ihre Kühe benötigen. Die Tierhaltung ist flächengebunden und artgerecht für die eigene Nachzucht. Sie können anschliessend den betriebseigenen organischen Dünger für ihre Pflanzen verwenden, der einen vorbeugenden Pflanzenschutz bildet und einen positiven Effekt auf die Fruchtfolge hat.